In der Regel bewertet ein User innerhalb von 2-3 Sekunden, ob die Webseite ihm gefällt oder nicht. In den ersten Sekunden entscheidet er sich für oder gegen weiter scrollen. Gefallen dem Nutzer Texte, Bilder und der Aufbau der Seite, hält er sich länger auf der Seite auf. Er informiert sich näher und sein Interesse wird geweckt.
Die Nutzerfreundlichkeit samt der Aufbereitung und im Besonderen für die Startseite ist maßgebend dafür, ob er sich für oder gegen den verbleib auf Ihrer Webseite entscheidet. Die Startseite ist meistens die erste Seite, die der Benutzer besucht. Gefällt dem Nutzer Ihre Seite nicht wird es problematisch.
Die Absprungrate der User hat einen negativen Effekt auf Ihr Ranking. Der Algorithmus von Google erkennt die Absprungrate der User auf Ihrer Seite und stuft Ihre Seite runter, damit verliert Ihre Seite an Relevanz im Internet.
Bei Webseiten haben Sie die Möglichkeit mehrere suchmaschinenoptimierte Texte auf Ihren Unterseiten einzubinden. Füllen Sie die Unterseiten doch mit qualitativen Texten, die SEO optimiert sind. So werden Sie von Google schneller gefunden und höher im Ranking erscheinen. Vor allem sollten die Texte auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sein. Nur so können Sie gewährleisten, das die User sich bei Ihnen aufgehoben fühlen.
Halten sich User vermehrt auf Ihrer Seite auf, wecken Sie bei ihm die Interesse und gewinnen so Neukunden und das bewertet Google positiv. Also schön fleißig qualitative und informative SEO Texte optimieren und schreiben.