Hinweis: „Reifen günstig“ oder „Reifen Preis“ beziehen sich oft auf eine Preisrecherche ohne feste Kaufabsicht. Diese Suchanfragen können aber auch von Kaufinteressenten stammen.
Navigationale Begriffe: Der User sucht gezielt nach einer bestimmten Webseite weil er weiß, dass es dort die Information gibt, die er braucht. Typische Beispiel: „Öffnungzeiten von xy“ oder „Anfahrt zu xy“.
Für den Reifenhändler sind die transaktionalen Suchanfragen wichtig. Informationelle Begriffe können sich langfristig auswirken, wenn User auf seiner Seite gut Tipps bekommen, erinnert er sich vielleicht daran, wenn er Reifen braucht.
Wer beispielsweise eine Webseite betreibt, über die Reifenhändler werben, muss den Fokus auf die informationelle Begriffe legen und natürlich auch hochwertigen Content anbieten. Sein Ziel ist, dass alle, die irgendwann mal Reifen brauchen, seine Seite kennen und über diese den Kauf tätigen.
Navigationale Begriffe sind in der Regel nicht interessant, denn User, die solche Begriffe eingeben, haben ihre Entscheidung getroffen und wollen lediglich nur noch ein Detail abklären beispielsweise wie sie zu einem Betrieb gelangen.
Aber keine Regel Ausnahme. Bei der lokalen Suche gewinnen diese Keywörter an Bedeutung. Wer beispielweise ein „Chinarestaurant Berlin Mitte“ sucht, weiß noch nicht, in welches er gehen möchte. Vielleicht ist er auch bereit, beim Inder einzukehren, wenn dieses Lokal von seinem Standort aus einfacher zu erreichen ist.
Im Rahmen einer SEO Beratung helfen unsere Experten natürlich, die richtigen Keywörter auszuwählen, die zu einem messbaren Erfolg führen.