Rückruf anfordern
Der Abschleppdienst Sperhake aus Berlin-Tempelhof bietet Autofahrerinnen und Autofahrer in der Hauptstadt und Umgebung alle Dienstleistungen rund ums Abschleppen und Bergen. Eine 24h-Service-Hotline ist jederzeit für Notfälle erreichbar und das professionelle Team für alle Fälle einsatzbereit. Die modernen Fahrzeuge des Abschleppunternehmens sind nach den neuesten Standards ausgestattet. Neben Pannenhilfe und Fahrzeugbergung bietet der Abschleppdienst Sperhake auch bundes- und europaweite Fahrzeugtransporte, sowie fachkundige Hilfe bei Falschbetankungen und Autoverwertungen.
Im Rahmen des Relaunchs der Webseite wurden User Interface und User Experience grundlegend überarbeitet. Das moderne Webdesign passt perfekt zu den angebotenen Dienstleistungen und überzeugt durch optimale Mobile Responsiveness, eine freundliche Farbgebung und einfache Navigationsmöglichkeiten. Die einzelnen Unterseiten geben einen Einblick in die angebotenen Dienstleistungen und die täglichen Aufgaben des Abschleppunternehmens und bieten auch einen Überblick zu Kunden und Referenzen.
Unser Leistungsumfang:
Das besondere Etwas:
Das Ergebnis:
Aufgrund der Nutzerfreundlichkeit führt die neue Webseite des Abschleppdiensts Sperhake zu einer verbesserten Customer Journey und damit zu einer steigenden Zahl an Kundenanfragen. Besonders häufig genutzt wird die Click-to-Call-Funktion zum 24h-Notdienst, die Autofahrenden die Möglichkeit bietet, im Ernstfall direkt an Ort und Stelle vom Smartphone aus den Pannendienst zu kontaktieren. Die suchmaschinenoptimierten Texte sorgen für Top-Platzierungen in den Suchergebnissen z.B. bei Google für alle relevanten themenbezogenen Keywords. Selbstverständlich erfüllt die neue Webseite alle rechtlichen Voraussetzungen und überzeugt durch schnellste Ladezeiten.
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
ODER
ListandSell - Webdesign Agentur Berlin
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf der Stufe AA. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir verwenden eine Barrierefreiheitsoberfläche, die es Menschen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website individuell anzupassen.
Zusätzlich verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt Funktionen und Verhalten für Screenreader und Tastaturbenutzer an.
Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: info@listandsell.de
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) zusammen mit verschiedenen Verhaltensänderungen, um blinden Nutzern die Verwendung von Screenreadern zu ermöglichen. Sobald ein Nutzer mit Screenreader unsere Website besucht, erhält er direkt einen Hinweis, den Screenreader-Modus zu aktivieren.
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Website vollständig, um auch bei Updates weiterhin barrierefrei zu bleiben. Dabei werden ARIA-Attribute hinzugefügt, Formulare korrekt beschriftet, Icons beschrieben, Eingaben validiert, Rollen wie Buttons und Dialoge definiert. Auch nicht beschriebene Bilder erhalten durch KI-generierte ALT-Texte inklusive OCR-Textanalyse eine Beschreibung.
Zum Aktivieren genügt die Tastenkombination Alt+1. Der Modus funktioniert mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA.
Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess ergänzt HTML und JavaScript, damit die Website vollständig per Tastatur nutzbar ist: Navigation mit Tab/Shift+Tab, Drop-Down-Menüs mit Pfeiltasten, ESC zum Schließen, Enter zum Aktivieren, Checkboxen per Leertaste. Auch Schnellnavigation ist möglich mit Alt+1 oder den ersten Elementen im DOM.
Verfügbare Shortcuts: „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons), „G“ (Grafiken).
Wir bemühen uns, mit möglichst vielen Browsern und Hilfstechnologien kompatibel zu sein – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie JAWS und NVDA (Screenreader).
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich im Umstellungsprozess befinden. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich an Verbesserungen. Für Hilfe oder Feedback schreiben Sie bitte an: info@listandsell.de
Weitere Infos unter: https://listandsell.de/barrierefreiheitserklaerung/